Der Hort als Partner
Hort als Partner im Ganztag
Wenn Kinder den Tag über viele Stunden in ganztägigen Bildungssystemen verbleiben, ist unsere, der Erwachsenen Verantwortung, das Richtige zu tun, wesentlich größer, als vielen bewusst ist.
Wir nehmen den Schülern nämlich die Kinderzeit, also Zeit für anderes, dass sie bisher außerhalb von Schule erleben konnten.
Das darf nur geschehen, wenn wir hochwertige Ansprüche anzielen, durch die wir die Zeitnahme verantworten können.
Bei einer Schule " Über den ganzen Tag " spielt die professionelle Gestaltung der außerunterrichtlichen Zeit eine bedeutende Rolle.
Gemeint sind die Entfaltung der Kreativität, Entwicklung schulischer Rituale, Wirkungen von Räumen und Farben, gesunde Ernährung sowie ein wirksames Hausaufgabenkonzept.
Die " Verlässliche Halbtagsschule " ist eine Möglichkeit und wir haben uns der Herausforderung gestellt.
Welches ist unser Beitrag als Kooperationspartner Hort?
Gestaltung des Mittagsbandes durch umfangreiche Angebote
- Spiel und Tanz in der Turnhalle
- Basteln mit Papier
- Aufsicht im Speiseraum
- Spielzeit auf dem Spielplatz
- Angebot Fußball auf dem Sportplatz
Partner bei der Erledigung der Hausaufgaben
- Klasse 1, Lehrer und Erzieher an 4 Tagen gemeinsam
- Klasse 2, Lehrer und Erzieher an 3 Tagen gemeinsam
- Klasse 3, nur der Erzieher
Absichern eines Hausaufgabenzimmers ab 13.00 Uhr, in das Kinder kommen können, die durch Arbeitsgemeinschaftsbeginn oder andere Aktivitäten nicht zur regulären Hausaufgabenzeit in der Gruppe sein können.
Durchführung von Arbeitsgemeinschaften im Hort
- Naturfreunde- Labor- Knobeln/Raten (weitere Arbeitsgemeinschaften auf Homepage Schule, www.Grundschule-kolkwitz.de)
Welche Gemeinsamkeiten prägen unser Handeln?
- gemeinsame Aktivitäten: Zampern, Weihnachtsmarkt
- regelmäßige / wöchentliche Absprachen der beiden Kooperationspartner" Ganztag"
- gemeinsamer Erfahrungsaustausch in jedem Quartal zu einem angesagten Thema
- gemeinsame Formen der Weiterbildung
- Netzwerk Ganztag
- Sozialpädagogisches Fortbildungsinstitut Berlin- Brandenburg
Wir haben es geschafft!
- Nach einem holprigen Start und viel Arbeit (vor allem in den Köpfen begegnen wir uns auf Augenhöhe, respektieren uns als Partner.
Partnerschaft Schule/ Hort zeigt sich im täglichen Miteinander.
Das Schuljahr abschließende Projekt ist die gemeinsame Gestaltung des 3.Wandertages.
Tolle Ideen warten auf ihre konkrete Umsetzung und werden mit Sicherheit zur großen Überraschung für unsere Kinder.